Dienstag früh um 7:50 Uhr ging’s los – alle müde, aber irgendwie auch total aufgeregt. Acht Stunden Busfahrt lagen vor uns, zum Glück mit drei Pausen. Gegen 16:00 Uhr sind wirendlich am Weissenhäuser Strand angekommen.Nachdem wir unsere Zimmer bezogen hatten, haben wir uns um 17:30 Uhr getroffen und sind zusammen zum Essenssaal gelaufen – es gab Nudeln mit verschiedenen Soßen, perfekt nach so einer langen Fahrt. Danach hatten wir Freizeit und konnten machen, worauf wir Lust hatten: schwimmen gehen, durch die kleinen Läden stöbern, kurz zu Edeka oder einfach an den Strand (der war nur fünf Minuten weg!).
Mittwoch hieß es früh aufstehen: um 7:00 Uhr Frühstück, dann ab in den Bus nach Hamburg. Erst hatten wir eine zweistündige Stadtrundfahrt mit super vielen Infos über Hamburg. Die Reeperbahn war dabei das Highlight – das war schon ein bisschen witzig, dort langzufahren. Danach ging’s ins Dungeon: für die einen nicht wirklich gruselig, für andere ziemlich heftig. Danach gab’s noch eine Hafenrundfahrt – die war echt schön. Gegen 17:30 Uhr waren wir wieder zurück am Weissenhäuser Strand.
Donnerstag hatten wir es etwas entspannter. Nach dem Frühstück um halb neun ging’s Richtung Hansa-Park! Dort durften wir in Gruppen losziehen und haben wirklich alles mitgenommen: Achterbahnen, Wasserbahnen, sogar das Pferdekarussell.
Und dann war auch schon Freitag und die Abschlussfahrt leider vorbei. Um halb acht saßen wir wieder im Bus, und gegen 16:30 Uhr waren wir zurück an der Schule – perfekt, um entspannt ins Wochenende zu starten.
Unser absolutes Highlight war Erna, unser „Klassenhund“, die einfach überall dabei war. Ein dickes Dankeschön auch an die Eltern, die mitgefahren sind und uns unterstützt haben. Der größte Dank geht aber an Frau Jehnichen. Sie war von Anfang an für uns da, hat alles super organisiert und diese Fahrt zu etwas Besonderem gemacht. Auch wenn das Schuljahr noch nicht ganz rum ist, wissen wir schon jetzt: Wir werden sie vermissen!
Klara R.