… erlebte die Klasse 7a bei ihrem Weihnachstwandertag am 5.12.2022 nach Dresden. Das Residenzschloss und einer der Weihnachtsmärkte waren die Ziele. Doch der Reihe nach: Angekommen mit dem Zug gingen wir über die Albertbrücke und hatten einen wunderschönen Blick auf die historischen Gebäude der Altstadt. Weiterlesen
Medienstars
… sind sie noch nicht alle unsere Schülerinnnen und Schüler der Klassen 7a+b. Aber in einem 2 tägigen Projekt pro Klasse haben sie einen Eindruck erhalten wie man einen Erklärfilm erstellen kann und das praktisch umgesetzt. Zunächst musste innerhalb jeder Gruppe die Entscheidung getroffen werden welche Art von Video entstehen soll, dann das Thema festgelegt werden – oder lieber Weiterlesen
Du bist gefragt – handle
Die Klasse 5c führte am Freitag, 25.11. ein Projekt durch in dem es in verschiedenen Minispielen, Fallbeispielen, in kleinen Gruppen oder auch durch individuelle Erkenntnisse darum ging festzustellen, was es heißt „Klasse“ zu sein, sich für andere einzusetzen und weshalb dies so nötig für den Zusammenhalt einer Klasse und Gemeinschaft ist. Weiterlesen
Zeitzeuge
Flucht aus der DDR
Am 05.10.2022 konnten die Schüler und Schülerinnen der Klasse 10 eine Geschichte hören, die von Mut, Abenteuer und Courage zeugte. Herr G. Wetzel flüchtete mit einem selbst hergestellten Ballon mit seiner und einer anderen Familie 1979 von Pößneck über die innerdeutsche Grenze in die BRD. Weiterlesen
Zivilcourage- Handeln braucht Mut
Die Schüler und Schülerinnen der Klasse 6 a konnten am 07.10.2022 im Projekt mit Hilfe verschiedener Methoden und Handlungsschritte verschiede Formen von Gewalt und Mobbing kennenlernen. Dazu gab es Alltagssituationen, die in Rollenspielen den Schüler und Schülerinnen spielerisch dargestellt wurden.
Interessant dabei war, dass jeder einzelne eine individuelle Wahrnehmung in verschiedenen Situationen hat. Daraus leiten sich natürlich verschiedene Handlungsschritte ab. Weiterlesen