Unsere beiden 9ten Klassen besuchten am Freitag, 08.04.2022 im Rahmen des Geschichtsunterrichts das Bunkermuseum in Cottbus Kolkwitz. Dieses Schutzbauwerk wurde zu DDR-Zeiten errichtet und diente als Gefechtsstand der Luftstreitkräfte der ehemaligen DDR. Weiterlesen
Kultusminister zu Gast
Nach Ministerpräsidenten Michael Kretschmer besuchte nun auch Staatsminister für Kultus Christian Piwarz am Montag, 28.03.2022 die historischen Kamelien in Königsbrück.
Dem Minister ging es dabei neben den momentan wunderschön blühenden Kamelien vor allem um die pädagogischen Projekte, welche der Heimatverein Königsbrück schon seit Jahren mit der Oberschule und der Grundschule Königsbrück durchführt. Weiterlesen
Hoher Besuch
Am Donnerstag, 10.03.2022, hatte sich der Ministerpräsident Michael Kretschmar zu einem Besuch in Königsbrück angekündigt. Anlass war, dass der Heimatverein Königsbrück im Oktober 2021 den Sächsischen Bürgerpreis für seine Vereinsaktivitäten bei den historischen Kamelien, u.a. in Zusammenarbeit mit dem GTA der Schule, und der Restaurierung des barocken Schellendorff‘schen Epitaphs in Empfang nehmen durfte. Diese Projekte wollte sich Michael Kretschmar jetzt persönlich anschauen. Weiterlesen
Schreiben Kreiselternräte
Die Kreiselternräte der Landkreise Bautzen und Görlitz haben ein Schreiben zur Aktion #Lehrermangel verfasst. Dies ist in der Anlage nachlesbar.
kleine Weihnachtsfeiern
Richtige Weihnachtsfeiern gab es leider auch in diesem Schuljahr nicht. Aber der letzte Schultag vor den Ferien wurde wenigstens im Rahmen des Klassenunterrichts für eine kleine Auszeit genutzt. So gab es Wichtelaktionen, Bastel-, Film- und Spielstunden und auch eine Weihnachtswanderung. Nie gefehlt bei den ganzen Unternehmungen hat der Pfefferkuchenteller 😉 ein paar Eindrücke