Unser Stand war in der Nähe vom Markt. Schülerinnen und Schüler verschiedener Klassenstufen bauten den Stand auf und betreuten ihn. Sie wurden unterstützt von Frau Langner und einer Mutti. Es kamen viele Interessierte an den Stand. Weiterlesen
Informatikwettbewerb 2016
Aus den Klasse 8, 9 und10 nahmen Schülerinnen und Schüler an der 1. Stufe des diesjährigen Informatikwettbewerbs teil. Julia, Pascal, Lukas und Franziska qualifizierten sich für die 2. Stufe. Julia errreichte in der Wettbewerbskategorie 7/8 einen hervorragenden 5. Platz und erhält eine Einladung zu einem 3-tägigen Informatikseminar in Berlin.
Chaostag 2016
Am Mittwoch, 18.05.2016, war es nun endlich soweit. Es stand der letzte Schultag an. Für diesen Tag liefen schon seit Wochen die Vorbereitungen. Nun trafen wir uns am Morgen um Luftballons aufzublasen und die Plakate an den Containern anzubringen. Gleich danach dekorierten wir den Schulhof. Da eine Überraschung für die Lehrer geplant war, gingen einige nun in die Küche um dort die ersten Vorbereitungen zu treffen. Dann hielten wir noch eine letzte Stunde bei unserem Klassenlehrer ab. Weiterlesen
Arthur Kießling
Am Montag, dem 25.04.2016, ehrten wir unseren Namensgeber Arthur Kießling. Dies ist eine Tradition, die jährlich von den Schülern/-innen der Klassenstufe 5 durchgeführt wird. Dazu ging die Klasse 5b im Rahmen des Ethikunterrichts zum städtischen Friedhof und stellten eine Blumenschale auf das Grab. Die Kinder wurden vorab zur Lebensgeschichte informiert.
Berufe hautnah
Vom 04.04. – 15.04.2016 nahm die Klasse 8 am Berufsorientierungsprogramm der Handwerkskammer Dresden teil. In diesen zehn Tagen konnte jeder fünf Berufsfelder kennenlernen. Die Klasse wurde in drei Gruppen eingeteilt. Täglich fuhren sie zunächst gemeinsam mit der Städtebahn von Königsbrück nach Dresden und waren erst am Nachmittag zurück. Vor allem in der ersten Woche waren den Schülern die ungewohnte Tätigkeit und das zeitige Aufstehen anzumerken. Weiterlesen