Endausscheid der 8. Sächsischen Geografieolympiade in Dresden

Am 09.01.2014 nahm Adrian aus der 7. Klasse an der Endausscheidung der 8. Geografieolympiade teil. Er war unter den fünfzehn Besten seiner Klassenstufe aus ganz Sachsen. Die insgesamt 30 Finalisten, deren Lehrer, Eltern und auch Vertreter aus dem Ministerium kamen zum Wettbewerb nach Dresden ins Atrium, in der Nähe vom Rosengarten. Nach einer medialen Einstimmung und netten Begrüßungsworten kam gleich die erste Probe. Die Schüler mussten ihren Schulort in einer stummen Karte auffinden und markieren. Nicht jeder bekam das gleich ohne Hilfe hin. Doch bewertet wurde das Wissen im Test. Weiterlesen

Indien in Königsbrück

An den letzten beiden Tagen vor den Weihnachtsferien hatten wir einen Gast an unserer Schule, Enrico Fabian. Er lebt seit sieben Jahren in Indien und war jetzt in seiner alten Heimat. Er stellte uns seine neue Heimat anhand eines Bildervortrages vor – „Fokus Leben“ hat er ihn genannt. 90 Minuten voller Bilder und Geschichten – seiner Geschichten. Enrico zeigte uns seine Sicht auf das Land  und seine Kultur Weiterlesen

Jahresabschluss 2013

Mit einem Programm in der Turnhalle wurden am Freitag unsere Schülerinnen und Schüler in ihre ungewöhnlich langen Weihnachtsferien verabschiedet. Anlass dazu war die Auszeichnung der Schüler, die als Beste beim Informatikwettbewerb und der Geografie-Olympiade abgeschnitten haben. Die Schule selbst würdigte die Klasse 9a mit dem Medienpreis, der durch Herrn Knobe, den Vorsitzenden des Schulfördervereins überreicht wurde. Weiterlesen

Informatikwettbewerb

Anfang Dezember traten 7 Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse und 4 Schüler der Klassenstufe 9 beim Informatikwettbewerb an der Schule an. Alle schlugen sich wacker und erreichten gute Ergebnisse. Siegerin der Klasse 8 wurde Franziska, in der Klassenstufe 9 gewann Aaron. Herzlichen Glückwunsch.

 

Geografie Olympiade

Am 5.12.2013 nahmen Adrian (Kl 7) und Erik (Kl 10) an der 3. Stufe der Geografieolympiade in Bautzen teil. Sie gehörten somit zu den Achtbesten im Bereich der Regionalstelle Bautzen. In 45 Minuten stellten die Teilnehmer erneut ihre Kentnisse unter Beweis. Am Ende erhielten alle eine Urkunde. Adrian darf noch einmal ran – im Sachsenfinale in Dresden wird er dabeisein. Viel Erfolg dabei und Glückwunsch Beiden zur erfolgreichen Teilnahme bis jetzt.