Schüleraustausch Teil 2

Besuch der Klasse 9a in Lauban

Im letzten Schuljahr waren Schüler aus Lauban zu Besuch in unserer Schule. Gefördert wurde dieses Projekt vom Christlich Sozialen Bildungswerk Sachsen e.V. Jetzt besuchte die Klasse 9a der Arthur Kießling Oberschule in Königsbrück, gemeinsam mit Frau Langner und Frau Kopischke das Gymnasium Nr. 1 in Polen. Mit dem Bus ging es früh an der Schule in Königsbrück los. In Polen wurden wir schon erwartet und die Schüler mussten gleich ihr geografisches Wissen unter Beweis stellen. In Gruppen sollten sie die Flüsse, Städte und Gebirge des jeweils anderen Landes in stummen Karten eingetragen. Das war gar nicht so einfach sich darauf zu orientieren, zumal im Fach Geografie Polen nicht so ausführlich behandelt wird. Eine weitere Hürde stellte die Sprache dar – die Begriffe standen in polnischer Sprache auf der Karte.

Im Anschluss wanderten wir durch die Stadt Lauban und uns wurden von den polnischen Schülern die Sehenswürdigkeiten in deutscher Sprache vorgestellt. Wir mussten uns ganz schön konzentrieren, um alles zu verstehen, aber am Ende konnten wir alle uns gestellten Fragen richtig beantworten.

Das Mittagessen gab es in einer Gaststätte. Danach sollten sich polnische und deutsche Schüler gegenseitig interviewen. Aber wie geht so etwas, wenn man kaum oder gar nicht die Sprache des Anderen beherrscht. Mit Händen und Füßen wurde hantiert oder es wurden kleine Bildchen gemalt und so ging es irgendwie und machte allen großen Spaß.

Zum Dank hatten wir für die Schüler Pfefferkuchen aus Pulsnitz und für die Lehrer Getöpfertes aus der Werkstatt der Familie Frommhold mitgebracht. Für uns war es ein sehr schöner, wenn auch anstrengender Tag, denn wir waren am Abend wieder hier an der Schule angekommen.

Grit Langner