Am Donnerstag, 19.11.2015 verwandelte sich unsere Turnhalle in einen mystischen Ort. Uns besuchten Papageno, Tamino, Die Königin der Nacht, Pamina und Sarastro. Sie erzählten und sangen die „Zauberflöte“ und endeten mit Mozarts Wunschausgang. Das Ensemble war von der KinderOper BRAvissimo Weiterlesen
Weihnachten im Schuhkarton
Auch in diesem Jahr beteiligten wir uns an der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“. Acht Päckchen und 38 Euro kamen in diesem Jahr von den Kindern und ihren Eltern und einer Lehrerin. Gerade jetzt ist es noch schwieriger geworden Menschen um eine Spende zu bitten. Umso erfreulicher ist das Ergebnis, mit dem diese Familien mithelfen Kindern eine Freude zu machen.
Basteln für den Weihnachtsmarkt
In diesen Tagen wird für den Stand der Königsbrücker Oberschule auf dem Weihnachtsmarkt, den der Schulförderverein seit Jahren durchführt, gebastelt. Bereits im Vorfeld war die Reaktion auf den Elternbrief enorm. Ganz viel Material oder bereits gefertigte Basteleien kamen in der Schule an. Weiterlesen
Projekttage Flucht und Asyl
Die Klassen 8, 9 und 10 beschäftigten sich an drei Projekttagen mit dem Thema, welches zur Zeit eines der häufigsten in den Medien ist. Zum Beginn haben wir eine kleine Kennlernrunde gemacht in der jeder auf ein Blatt etwas über sich malen sollte. Nachdem wir das nun gemacht hatten, stellten wir unsere mehr oder weniger gut gelungenen Bilder vor, welche etwas über uns sagten. Nun hatten wir einen Satzanfang bekommen den wir vollenden sollten. Weiterlesen
Namensgeber der Schule geehrt
Während den Einen dieser Tag als Feiertag, Reformationstag, wichtig ist, verkleiden sich die Anderen, um von Tür zu Tür zu gehen und um „Süßes oder Saures“ zu bitten.
Für die Oberschule Königsbrück hat dieser Tag noch eine weitere wichtige Bedeutung. Seit dem Jahr 2000 tragen wir den Namen „Arthur Kießling“. Weiterlesen